top of page

-NEWS

Turnierbericht: Little League Regionalturnier 2025 in Kutno

  • Autorenbild: Erik Braun
    Erik Braun
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Unsere Navigator Majors beim europäischen Little LEague Höhepunkt


ree

Vom 20. bis 27. Juli 2025 war die polnische Stadt Kutno wieder Schauplatz des europäischen Little League Regionalturniers im Baseball. Seit den 1990er Jahren gilt Kutno als Herz der europäischen Little League – mit zwei modernen Stadien und hervorragenden Bedingungen für Spielerinnen und Spieler aus ganz Europa, Afrika und dem Nahen Osten.

Auch unser Majors Team (U12) war in diesem Sommer mit dabei – und das, mit großem Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Leidenschaft für Baseball.

Starke Gruppenphase, Halbfinale erreicht!

Unser Team startete furios in die Vorrunde:


  • Sieg 8-4 gegen die Ukraine

  • Sieg 10-0 gegen Israel

  • Sieg 6-2 gegen Belgien

  • Sieg 13-0 gegen Italien (Toscana)

Nach vier klaren Erfolgen mussten wir uns nur dem späteren Gruppensieger aus Tschechien mit 0-10 geschlagen geben. Mit einer Bilanz von 4-1 Spielen zogen unsere Jungs verdient ins Halbfinale ein.

Dort wartete Spanien – und trotz großem Kampf mussten wir uns am Ende mit 2-12 geschlagen geben. Damit endete unser Turnier im Halbfinale, aber mit einer der besten Leistungen, die ein deutsches Team in Kutno bisher gezeigt hat!

ree

Fazit: Stolz auf unsere Navigators

Unsere Navigators haben in Kutno gezeigt, dass Deutschland im europäischen Baseball ganz vorne mitspielen kann.

  • Das Erreichen des Halbfinales war ein Riesenerfolg.

  • Die klaren Siege in der Gruppenphase unterstreichen das große Potenzial unserer Mannschaft.

Wir sind stolz auf alle Spieler, Coaches und Familien, die diesen Sommer in Kutno dabei waren. Ihr habt Deutschland und die South-West Germany Little League würdig vertreten!

Ein großes Dankeschön gilt auch den Organisatoren in Kutno, die erneut perfekte Bedingungen geschaffen haben.

Go Navigators!


Wir freuen uns schon auf die nächste Saison – und darauf, das nächste Jahr!


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page